Behandlung
Geschichten
Besucherstatistik
Momentan 50 Besucher onlineBisherige Besucher: | 328493 |
Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose |
![]() |
- Beschreibung
-
Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose
Ein Leitfaden
von Olaf AdamFette in Verruf - Ernährungsfaktoren, vor allem Nahrungsfette haben einen
Einfluss auf entzündliche Prozesse. Arachidonsäure, die ausschliesslich in
tierischen Lebensmitteln vorkommt, wird vom Körper in entzündungsfördernde
Eicosanoide umgewandelt und gilt daher als schädlicher Faktor bei
Entzündungsprozessen im Körper. Im Gegensatz dazu werden den Omega-3-Fettsäuren
protektive Eigenschaften zugesprochen. Sie sind vor allem in Fischöl enthalten.Ernährung beeinflusst Multiple Sklerose - MS ist durch Entzündungsprozesse
im Zentralnervensystem charakterisiert. Die Diskussion um eine Diät bei
Multipler Sklerose ist daher bei Betroffenen und Ärzten nach wie vor aktuelles
Thema.In seinem Buch stellt sich der Ernährungsexperte Prof. Dr. Olaf Adam
der Aufgabe, die Qualitäten von MS-Diäten zu beurteilen. Zusätzlich geht er
ausführlich auf die biochemischen Vorgänge der Entzündung ein, die durch
Nahrungsmittel beeinflusst werden können. Im Blickpunkt stehen dabei neben den
Fetten auch Vitamine und Spurenelemente.Als Resmée stellt Prof. Adam einfache und praktikable Regeln auf. Sie basieren auf
aktuellsten Kenntnissen und berücksichtigen die Empfehlungen der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung (DGE). Zusammen mit dem ausführlichen Tabellenwerk
mit Nährwertangaben verschiedener Lebensmittel wird dem Leser damit ein
Leitfaden für gesunde Ernährung bei MS an die Hand gegeben.
antaresdesign
Copyright © by ms-chance.ch. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla!-Template by ThemZa. Pixelio.de